Die 5 häufigsten Fehler beim Torten dekorieren

Die 5 häufigsten Fehler beim Torten dekorieren

  • Kristina Heß
  • 06 Aug 2019

Heute geht es um die 5 häufigsten Fehler beim Torten dekorieren und was du tun kannst um dein Kunstwerk zu retten, wenn es mal nicht so rund läuft in deiner Küche. 


Los geht´s:


Boden zu trocken geraten

Deine Tortenboden ist zu trocken geraten? Tränke ihn mit Saft, Kaffee, Espresso oder Rum. Je nachdem was geschmacklich zu deiner Torte passt.

 

Falsche Lagerung

Fondant ausgetrocknet oder Sahne schlecht geworden? Dann hast du dein Kunstwerk höchstwahrscheinlich nicht unter optimalen Bedingungen gelagert. 
 

Der Ort an dem eine Torte gelagert wird, sollte kühl sein. Keller und Kühlschrank bieten sich an, sollten jedoch trocken sein. Bedecke die Torte mit Frischhaltefolie und verhindere somit, dass sich Feuchtigkeit auf der Torte ansammelt. 

Bei Fondant Torten kannst du dich an die „Drei-L-Regel“ halten. Dies steht für die lichtgeschützte und luftdichte Lagerung des Fondants.

Generell richtet sich die Haltbarkeit deiner Torte nach der Füllung. Sahnefüllungen oder die Verwendung von Buttercreme verringern logischerweise die Haltbarkeit.  Bringe die Torte vor dem Servieren auf Zimmertemperatur. 

 

Sahne wird nicht steif

Wenn deine Sahne nicht steif wird, kannst du ganz einfach Gelatine verwenden. Einfach ein Blatt in kaltem Wasser auflösen. Erwärme ca. 4 EL der Sahne und löse die Gelatine darin auf. Anschließend zügig unter die restliche Sahne rühren und in den Kühlschrank stellen.

 

Wenn die Kuvertüre klumpig wird

Wenn die Temperatur beim Schmelzen zu hoch war, kann es passieren, dass deine Kuvertüre klumpig wird und sich nicht richtig auflöst. Auch hier ist noch Rettung möglich, in dem du die Kuvertüre erneut umfüllst und ca. 2 TL Kokosfett hinzugibst. Die Kuvertüre anschließend erneut über dem Wasserbad rühren. 

 

Fondant zu trocken

Du stellst fest, dass deine Fondant-Masse leicht eingetrocknet ist, als du gerade loslegen wolltest? Kein Problem. Reibe deine Hände mit Kokosfett ein und knete den Fondant solange, bis er sich durch deine Körpertemperatur erwärmt hat und durch das Kokosfett wieder geschmeidig ist. 


Älterer Post Neuerer Post