Fondant selbst herstellen - Grundrezept

Fondant selbst herstellen - Grundrezept

  • Kristina Heß
  • 04 Apr 2019

Fondant eignet sich perfekt um Figuren zu formen und Torten einzukleiden. Die weiche, knetbare Masse macht es dir möglich aus einfachen Torten wahre Zauberwerke zu kreieren. Perfekt für Geburtstage und Hochzeiten oder andere Anlässe. Heute zeigen wir dir, wie du die sanfte Masse ganz leicht selber herstellen kannst. Wir haben uns für ein anfängerfreundliches Rezept entschieden, welches dir garantiert gelingt.

 

Grundrezept: Marshmallow-Fondant

Die Vorteile gegenüber anderen Fondant-Rezepten:
  • Weniger Zutaten
  • Weniger aufwändig in der Herstellung als andere Fondants
  • Kaum anfällig für Risse
  • Keine Ruhezeit einzuhalten

 

Zutaten für 1 kg:
  • 750 g Puderzucker
  • 300 g Marshmallows
  • Ca. 30-40 ml Wasser

 

So geht’s:

1. Schmelze die Marshmallows mit Wasser für 3 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle. Zwischendurch solltest du immer mal wieder umrühren.

2. Verknete die geschmolzenen Marshmallows mit 500 g gesiebtem Puderzucker. Anschließend die restlichen 250 g Puderzucker nach und nach unterkneten.

 

Kennst du schon die „Drei-L-Regel“ für die Lagerung von Fondant?

Merke dir einfach: Lagere Fondant lichtgeschützt und luftdicht.

Tipp: Reibe deine Hänge leicht mit Kokosfett ein, bevor du mit dem Kneten beginnst. So bleibt dein Fondant geschmeidig und zart.

 

Kleine Hilfe für dich.

 

Für grenzenlose Kreativität 
Kennst du schon unser 93-Teiliges Fondant-Set?


Älterer Post Neuerer Post