Grundrezept für Macarons
- Kristina Heß
- 20 Mar 2019
Zutaten für 30 Stück:
- 125 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- Prise Salz
- 80 g Zucker
- 40 g Puderzucker
- Etwas rote und blaue Lebensmittelfarbe
- 1 TL Kakaopulver
- 3 Einmalspritztüllen
- 75 g weiße Kuvertüre
- 30 g Schlagsahne
- 2 Tropfen flüssiges Vanillearoma
- Backpapier
Los geht´s
Schritt 1:Den Ofen auf ca. 100 °C vorheizen und die Mandeln sehr fein mahlen. Anschließend 2 Eiweiß, 1 Prise Salz und 80 g Zucker mit dem Rührgerät steifschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Gebe jetzt 40 g Puderzucker hinzu und schlage die Masse erneut bis sie sehr steig geworden ist. Die Mandeln nun unter den Eischnee heben.
Schritt 2:Die Masse nun dritteln und mit verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben. Für dunkle Macarons kannst du Kakaopulver verwenden. Fülle nun die Masse in einen Spritzbeutel und schneide eine kleine Ecke ab.
Schritt 3:Spritze nun auf jedem Backblech ca. 30 gleich große Tuffs und backe sie ca. 40 Minuten lang im Ofen. Die Oberfläche der Macarons sollte trocken sein, während die Unterseite noch klebrig sein darf. Lasse deine Macarons anschließend abkühlen.
75 g weiße Kuvertüre in 30 g Sahne im Wasserbad schmelzen und die Masse anschließend im Kühlschrank auskühlen lassen. Gebe nun 2 Tropfen Vanille-Tropfen zu Ganache und mit dem Schneebesen cremig aufschlagen. Anschließend in einen Spritzbeutel füllen.
Löse nun die Macarons vom Papier und gebe einen Tupfen Vanille-Ganache auf die flache Seite der Macarons. Die andere Hälfte des Macarons auf den Tupfen geben und fertig sind deine Macarons.