Traumhafte Tortenkunstwerke - Die Basics
- Kristina Heß
- 06 Aug 2019
Es ist Sommer und wir finden die Jahreszeit bringt einige Gelegenheiten mit sich, um wahre Tortenträume anzufertigen. Egal ob du auf einer Hochzeit mit einem festlichen Werk, die Gäste verzaubern möchtest oder deinen Liebsten mit einem simplen Exemplar die Kaffeerunde versüßen willst.
Doch erst die bezaubernde Dekoration verwandelt Torten in einzigartige Kunstwerke, die deine Liebsten zum Staunen zu bringen.
Wir beginnen mit ein paar einfachen Regeln, die du als Tortenbäcker kennen solltest:
1. Tortenboden vollständig auskühlen lassen
Lass deine Torte richtig abkühlen bevor du mit der Dekoration beginnst. Auch wenn der Boden nur lauwarm ist, kann es passieren, dass dir die Creme nur so dahin schmilzt. Lieber etwas mehr Zeit einplanen und den Tortenboden vollständig auskühlen lassen. Wir empfehlen, den Boden schon am Vorabend fertig zu backen.
2. Tropf-Effekt erzielen
Du möchtest einen Tropf-Effekt erzielen? Achte darauf, dass die Torte kalt ist. Die Glasur hingegen sollte warm sein. Wichtig ist, dass die Glasur nicht zu flüssig ist, damit sie auch wirklich an den Seiten herunter tropft und nicht davon fließt.
3. Eischnee anfertigen
Eischnee wird nur fest, wenn kein Fett an Schüssel und Schneebesen haftet. Schlage das Eiweiß immer nur solange bis der Eischnee schnittfest ist, sonst fällt in sich zusammen.
4. Die Verwendung von Sahne
Verwendest du für deine Torte Sahne, so sollte diese selbstverständlich frisch und ebenso leicht gekühlt sein. Achte auch darauf, dass die Rührschüssel und der Schneebesen leicht gekühlt sind. Lege beides hierzu einfach kurz in den Kühlschrank.
5. Lieber nicht zu süß?
Möchtest du dein Zauberwerk nicht zu sehr süßen, so kannst du anstatt des weißen Pendants einfach braunen Zucker verwenden.